Bildquelle: Herr Kurt Oblak, 2023, Motiv: Stürmischer Tag.
Diskretion und Vertraulichkeit sind durch das Deutsche Mediationsgesetz verpflichtend festgelegt und Grundbaustein meiner Arbeit.
Fingerspitzengefühl und intuitives Gespür für zwischenmenschliche Dynamiken, ist in der Familienmediation von großer Bedeutung. Es hilft Mediatoren, die emotionalen und psychologischen Bedürfnisse der Beteiligten besser zu verstehen und einzuschätzen.
In der Familienmediation ist es wichtig, sensibel auf die Emotionen und Spannungen zwischen den Parteien zu reagieren. Ein gutes Fingerspitzengefühl ermöglicht es dem Mediator, die richtigen Fragen zu stellen, um die Kommunikation zu fördern und Missverständnisse zu klären.
Außerdem hilft es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der die Beteiligten offen über ihre Gefühle und Anliegen sprechen können. Zusammengefasst ist Fingerspitzengefühl entscheidend, um die Mediation effektiv zu gestalten, Konflikte zu deeskalieren und nachhaltige Lösungen zu finden.
Anwendungsbereiche der Familien-Mediation
Familienkonflikte sind vielfältig, emotional und intensiv. Oft sind diese Generationen übergreifend und haben unzählige Konfliktpotenziale die ineinander verzahnt zum Ausdruck kommen. Hier helfe ich das "Wollknäuel" der Konflikte zu entzerren und emphatisch sowie feinfühlig Lösungen mit den beteiligten zu erarbeiten.
Eine Präventive Form der Mediation die dafür sorgen soll, dass die Bedürfnisse zumeist Älterer Menschen mit den Bedürfnissen Ihren jüngeren Angehörigen oder Nachkommen abgestimmt werden. Hierbei kann es sich zum Beispiel thematisch um die Abstimmung einer anstehenden Pflegesituation, eine Wertübertragung oder einer Betreuungsvollmacht gehen. Alt-wie Jung hat hier erheblichen individuellen Abstimmungsbedarf.
Im Rahmen der Mediation ist es möglich, eine Vereinbarung zu schliessen die alle zu klärende Aspekte einer Trennung und Scheidung einvernehmlich berücksichtigt. Dies schafft noch während der Trennungsphase vor Ehescheidung Klarheit und Sicherheit. Eine Grundlage die nach Notarieller Beurkundung Rechtskraft hat und sich finanziell zum Teil erheblich auf die Scheidungskosten auswirkt und zusätzlich die Verfahren für beide Eheleute vereinfacht. Auch hier ist es wichtig die Emotionen und Bedürfnisse zu berücksichtigen und dadurch die Interessen der Beteiligten abzustimmen.
Ein Ehevertrag kann vor der Eheschliessung oder zu einem späteren Zeitpunkt nach Eheschliessung vereinbart werden. Dieser Bedarf eine Notarielle Beurkundung um rechtskräftig zu sein. Ein Ehevertrag schafft für beide Partner eine sichere Basis, um einer glücklichen Beziehung entgegen zu sehen. Alle wesentlichen Punkte werden hierzu in der Mediation besprochen und schriftlich in einer Vereinbarung festgehalten. Eine sehr rationale und moderne Massnahme um die Wünsche und Interessen beider Eheleute zu verdeutlichen und abzustimmen.
Erziehung stellt Elternteile, Sorgeberechtigte, Partner oft vor scheinbar unlösbare Situationen in der Erziehung. Intensive Konflikte zwischen Eltern miteinander oder deren Partner sowie mit den Kindern sind intensiv und nachhaltig für den Familienzusammenhalt. Hier unterstütze ich als erfahrener Erzieher und Mediator in Funktion als Vermittler zwischen den "großen und kleinen Leuten", sowie ggf. unter Einbeziehung weiterer Bezugspersonen. Gerade Patchwork Familien stehen hier unter großem Druck. Auch das Leben in einem Mehrgenerationenhaus hat seine eigenen Regeln.
Nach Trennung oder Scheidung gilt es Lösungen zu finden die für beide Elternteile und nicht zuletzt für die Kinder zufriedenstellend sind. Sei es die Festlegung auf ein Betreuungsmodell wie zum Beispiel des Nestmodel, das Residenzmodell oder das Wechselmodel oder Abstimmungen hinsichtlich der Schulischen Entwicklung und Persönlichkeitsentfaltung der Kinder.
Es gibt viel zu regeln und manche Hürde zu überwinden. Auch hier unterstütze ich beide Partner auf einem ehrlichen und fairen Weg miteinander.
Ich verfüge über umfangreiche berufliche Erfahrungen in unterschiedlichsten Berufen, hier arbeitete ich als Mitarbeiter und ebenso in der Rolle als Entscheider und Vorgesetzter mit erheblicher Material- und Personalverantwortung. Ich kenne betriebliche und systemische Abläufe und kann diese ebenso wie die dazugehörigen sozialen Aspekte Ihrer individuellen und spezifischen Komplexität greifen. Mit Feingefühl, Diskretion und Emphatie komme ich mit Menschen ins vertrauensvolle Gespräch.
Mediation entgeistert Gerüchte und gibt jedem eine Stimme.
Arbeit und Dienst kann spass machen und ebenso krank. Dies trifft auf Mitarbeiter und Vorgesetzte zugleich zu. Im Berufsleben ist ein sicheres und konfliktarmes Miteinander elementar für das Wohlgefühl der Mitarbeiter und den betrieblichen Erfolg. Mediation ist hier ein Werkzeug moderner Betriebs-und Personalführung. Lassen Sie uns darüber sprechen.
Problemlösung auslagern deskaliert
Die Ursachen für Konflikt Dynamiken am Arbeitsplatz sind vielfältig, je frühzeitiger diese aufgearbeitet werden umso geringer sind deren Auswirkungen. Hierbei ist es wichtig die Ursachen zu hinterfragen und mit den beteiligten den Vorgang aufzuarbeiten. Mediation kann hier eine wichtige Brücke von Mitarbeiter zu Mitarbeiter sowie über Hierarchie Grenzen hinweg ermöglichen.
Konfliktansprache auf Augenhöhe -Mediation -
Als Mediator bin ich trotz Beauftragung unabhängig in meiner Arbeit. Darüber hinaus allen beteiligten am Prozess zur Uneingeschränkten Verschwiegenheit verpflichtet. Mediation baut auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit. Als Mediator lasse ich mich nicht instrumentalisieren und bin gegenüber dem beauftregnden Betrieb wie gegenüber den Mitarbeitern zu gleich verpflichtet. Ich betrachte aus der META Ebene von aussen die Situation und das System.
Gemeinsam Stark - Arbeitsbeziehungen
Eine Konfliktdynamik kann auch ein Symptomgeber sein und oftmals besteht hier die Chance einen neuen Team Gedanken, ein neues WIR Gefühl zu schaffen, dass effektiver agiert als zuvor. Menschen sollten Freude an Ihrer Arbeit haben, wenn sie die Wertschätzung und Anerkennung Ihrer Person erkennen kann sich dies maximal auf die Identifikation mit der Tätigkeit auswirken. Kommunikation ist der Schlüssel, hier kann ich den Schlüssel reichen.
Die Mediation unterscheidet sich von anderen aussergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren und den Gerichten. Mediation basiert auf Konsens, freiwilliger Einigungsbereitschaft ohne Schuldzuweisung und ist Ergebnis Offen. Mediation ist zumeist kostengünstiger (Kein Streitwert), unbürokratisch im Ablauf und berücksichtigt Beweggründe und Hintergründe (Interessen und Bedürfnisse). Mediation bietet zeitnahe Lösungen. Das systemische Verfahren der Mediation ist auf unterschiedlichste Situationen und Bedürfnisse anpassbar. Es gibt keinen verlierer und keinen Gewinner. WIN - WIN ist das Ziel.
Als Mediator unterstütze ich sie aussergerichtlich.
Was Vermieter und Mieter verbindet ist der Wunsch nach einer harmonischen und reibungslosen Geschäftsbeziehung. Der Vermieter wünscht sich seine Immobilie in guten Sorgsamen und pflegenden Händen zu wissen und den Wunsch als Mieter ist es Wertschätzung und Leistung zu erhalten. Ein darüber hinaus erwünschtes Gefühl des "Zu Hause" sein, haben zu können. Hier können vermittelnde Gespräche unnötige und kostenintensive Rechtsverfahren vermeiden und beiden Parteien dienlich sein.
Mediation schafft Raum für Lösungen.
Sie besitzen eine Gemeinsame Immobilie mit einem anderen Miteigentümer (Bruchteilsgemeinschaft) und möchten Ihre Hälfte veräußern oder die des anderen Kaufen? In diesem Fall unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg, eine Verhandlung zu gestalten und das Ergebnis mittels einer Vereinbarung zu verifizieren. Der Gang zum Notar schliesst diesen Prozess dann ab.
Mediation ist flexibel, unbürokratisch, zeitnah möglich.
Bei Streitigkeiten mit dem Kunden oder dem Handwerksbetrieb Vermittle ich um hierdurch eine aussergerichtliche Einigung herbeizuführen. Dies ist selbst noch möglich wenn eine oder beide Parteien Anwaltschaftlich vertreten werden. Auch Vorgänge die bereits im Gerichts- und / oder Inkasso Verfahren sind lassen sich bei Einigungswillen zurückdrehen.
Hinter jedem Interesse steht ein Bedürfnis.
Oft entstehen Konflikte die vermeidbar sind. Lassen Sie uns darüber reden, uns an einen Tisch setzen und Standpunkte ansprechen. Die gegenseitigen Positionen und Perspektiven zeigen uns Wege zur Lösung auf. Der Konflikt dient keinem und erst recht nicht vor der eigenen Haustüre oder am Gartenzaun. Wir alle wollen uns zu Hause wohlfühlen. Gemeinsam schaffen wir das .
Zitat: Albert Einstein
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.